immo.kompass

Kaufen Sie nicht die Katze im Sack!

Manche Entscheidungen trifft man im Leben (meistens) nur einmal: Etwa die Antwort auf die Frage: „Willst du mich heiraten?“ Oder: „Wollen wir Kinder?“.

Die wichtigste finanzielle Entscheidung ihres Lebens treffen viele Menschen dann, wenn sie sich entschliessen, ein Eigenheim zu kaufen. Eine Entscheidung, welche ebenfalls wohl überlegt sein will. Und sie sollte, anders als die eingangs genannten, vorrangig auf Fakten, weniger auf Gefühl basieren.

Die persönlichen Kriterien, warum eine Immobilie als Kaufobjekt in Frage kommt, sind vielfältig: Der Standort und die umliegende Infrastruktur zählen ebenso dazu wie die Nachbarschaft. Für den Wert einer Immobilie ausschlaggebend ist aber vor allem die Bausubstanz des Gebäudes – und deshalb sollte dieses Kriterium Priorität haben.

Wir helfen Ihnen dabei, die Kaufentscheidung für ein Eigenheim auf einer soliden Basis zu treffen:

• Sie erhalten sachliche Argumente für Ihre Entscheidung

• Sie werden vor finanziellen Überraschungen aufgrund von unerwarteten Mängeln oder Instandhaltungskosten geschützt

• Sie können nun Mängel oder Schäden der Immobilie besser einschätzen

• Durch die Beratung haben Sie bessere Argumente bei Ihrer Preisverhandlung

• Sie haben auch nach dem Auftrag einen kompetenten Ansprechpartner

• Sie erhalten Tipps wie Sie am besten weiter vorgehen sollten

Ob die Raumabmessungen und die Aufteilung des Wohnhauses Ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechen, das können Sie als potentieller Käufer am besten einschätzen, doch die Beurteilung des Bauzustandes sollte ein Experte vornehmen.

Um nicht die „Katze im Sack“ zu kaufen ist es empfehlenswert, sich beim geplanten Erwerb einer Immobilie objektiven Rat einzuholen. Die Erkenntnisse aus der Beratung stärken die Position des Käufers. Sie verschaffen ihm Ruhe und Sicherheit bei einer der wichtigsten Entscheidungen seines Lebens, die häufig unter Zeitdruck zu treffen ist.